Lachgas Geschichte

Lachgas kaufen, ist in der heutigen Zeit nicht die schwierigste Sache der Welt. Gibt es doch unzählige Anbieter, die Lachgaskapseln auf dem freien Markt anpreisen. Um Gaskapseln zu kaufen, müssen Sie theoretisch nicht einmal Ihr Haus verlassen, denn im Internet werden Sie mit Sicherheit fündig.
Schon Mitte des 18ten Jahrhunderts wurde Lachgas erstmals als Narkosemittel von dem Zahnarzt, Horace Wells in Hartford (Connecticut), verwendet, da Lachgas eine betäubende, schmerzlindernde Wirkung erzielt.
Lachgas trägt den wissenschaftlichen Namen Distickstoffmonoxid (N2O); der Trivialname Lachgas entstand erst im späteren Verlauf.
Seit damaliger Zeit, als Anästhetikum verwendet, ist die Popularität von Lachgas in den letzten 100 Jahren deutlich gestiegen. Sei es in der Küche oder als Party-Gas.
Lachgas Kapseln werden Zuhause verwendet, um beispielsweise Sahne aufzuschlagen. Dazu wird die Kartusche in den Sahnekapseln Spender eingesetzt und schon können Sie sich schnell und einfach eine perfekte Sahnehaube auf Ihren Cappuccino zaubern.

Lachgas geschichte

Lachgas kaufen

Doch ist Sahne auf dem Cappuccino oder Kakao der einzige Grund für die Popularität des funny Gases? Ich wage, dies einmal zu bezweifeln.
Für Ballons ist N2O die perfekte Lösung, wenn Sie Ihrem Sprössling an seinem Geburtstag eine besondere Freude machen wollen. Aber auch die ältere Generation erfreut sich noch an den bunten, fliegenden Ballons; bestes Beispiel sind zig fliegende Luftballons am Hochzeitstag. Jeder liebt heute, die besonders von Kindern und Verlobten Paaren, so heiß begehrten, N2O Ballon. In den verschiedensten Supermärkten und auf Jahrmärkten werden die bunten, schwebenden Ballons, oft direkt fertig zum mitnehmen, angeboten. Natürlich können Sie Ihre Ballons aber auch mit den Gaskapseln selbst befüllen. Eine sehr einfache Methode hierfür ist ganz klar der N2O Cracker. Der Cracker funktioniert effektiv und deutlich schneller, als der Sahnespender. (Mal davon abgesehen, dass der Sahnespender zweckentfremdet, keine Verwendung finden sollte) Außerdem haben Sie die Möglichkeit, den Lachgas Entkapsler, überall hin mitzunehmen. Dieses kleine, praktische Werkzeug besteht aus zwei Teilen, in dessen Mitte genau eine Kapsel passt. Mit dem N2O Cracker können Sie das Gas kontrolliert in Ihre Ballons füllen.
Im Internet finden Sie einige Angebote von verschiedenen Herstellern zu recht günstigen Preisen, die die Aluminium Cracker anbieten. Es sei aber zu bedenken: für den Kauf eines Crackers sollten Sie mindestens 18 Jahre alt sein.
Doch Vorsicht, sind Sie noch keine 18 Jahre alt und können sich den begehrten Öffner nicht bestellen, greifen Sie auf keinen Fall zu schwerem Geschütz.

Sahnekapseln öffnen

Sahnekapseln öffnen, ohne das richtige Werkzeug, ist nicht nur ein schwieriges Unterfangen, auch das Gas kann, auch nach erfolgreichem Öffnen, meist nicht in kompletter Menge in den Ballon gefüllt werden. Der Versuch, Kapseln ohne vernünftiges Gerät zu öffnen ist nicht nur pure Verschwendung, auch der Nutzer wird von dem kläglichen drauf-herum-Hämmern eher frustriert, als erheitert sein. Die Entkapsler sind da definitiv eine gefahrlose, kostengünstige Alternative zu Hammer und Nagel.

Eine weitere beliebte Methode, Ballons mit N2O zu füllen, ist die Einweg Flasche. Einweg Flaschen bekommen Sie in verschiedenen Größen, im Laden um die Ecke oder im Internet zu kaufen. Schon für knapp 30 Euro können Sie sich eine 580 Gramm N2O Flasche nach Hause bestellen. Das befüllen von Ballons ist mit einer Lachgas Flasche kinderleicht – mit einer 580 Gramm Flasche können Sie bis zu 50 Ballons mit Lachgas befüllen. Das entspricht etwa 75 Sahnekapseln. Im Vergleich liegen Sie preislich also mit einer Gasflasche deutlich günstiger und können das Haus, mit an der Decke schwebenden Ballons, füllen und füllen.

Einweg Flaschen Kaufen? Klicken Sie hier!